U15.1 Sommersaison
Sommersaisonbericht Junioren U15 I
Unsere erste U15-Juniorenmannschaft hält sensationell die Bezirksklasse und kann nach holprigem Beginn in den letzten beiden Spielen den Aufstieg des Vorjahres aus der Kreisliga trotz altersbedingtem Umbruch bestätigen.
Von der Aufstiegsmannschaft 2022 standen uns noch Jan Klett und Mats Wolter zur Verfügung, die jeweils abwechselnd an Position eins ihre Jungs anführen sollten. Aus der U12 rückten Anton Kleyboldt, Jaspar Kröplin und Max Kördell auf. Zusätzlich unterstützte uns Moritz Kleyboldt, der als Doppelspezialist noch eine entscheidende Rolle einnehmen sollte.
Am ersten Spieltag ging es auswärts zum THC im Vfl Bochum. Hier sollten unsere Youngster gleich merken, dass in der U15 die Gegner ein bis zwei Köpfe größer sind und das Tempo dementsprechend höher ist. Max und Mats holten im Doppel den Ehrenpunkt und nicht nur bei Mats, der an Position eins knapp im Matchtiebreak 8:10 verlor, war mehr drin. D.h. es war klar zu erkennen, dass Anton, Jaspar und Max ihren Gegner schlagtechnisch klar überlegen waren, es aber nur an Erfahrung, Körperlichkeit und Matchhärte fehlte.
Am zweiten Spieltag fehlten gegen den Gruppensieger, der aus Soest anreiste, nur 2 Pünktchen für ein Unentschieden. Jan konnte im Spitzeneinzel seinen Gegner mit 7:5, 6:4 in die Schranken weisen. Die beiden Doppel gingen jeweils in den Matchtiebreak. Jan und Jaspar konnten sich im ersten Doppel im Matchtiebreak mit 10:6 durchsetzen. Die Taktik der Gegner Jaspar am Netz abzuschießen, schlug fehl. Danach richteten sich alle Augen auf das letzte Doppel, wo Mats und Max leider ganz knapp bei 8:8 den Deckel nicht zumachen konnten. Es sollten am Ende die einzigen beiden Matches sein, die der Aufsteiger Soest in der gesamten Saison abgab.
Danach folgte bei Backofentemperaturen ein Auswärtsspiel beim TC Rechen in Bochum. Wieder verloren wir unglücklich mit 2:4. Jan fegte seinen Gegner mit 0 und 1 von der Platte. Max verlor sein Einzel knapp mit 10:7 im Matchtiebreak und war untröstlich. Souverän gewannen Jan und Max im ersten Doppel. Die beiden dicken Kumpels Anton und Jaspar, die recht klar ihre Einzel verloren, durften im Doppel zeigen, dass sich hier der Größen- und Altersunterschied relativiert. Am Ende verloren sie dennoch im Matchtiebreak mit 10:6. Nach drei Spieltagen mit drei Niederlagen wurde es mit dem Klassenerhalt langsam eng.
Am Ende des vierten Spieltages kehrten wir bei Sandra und Mimmo mit dem Schlachtruf „Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!“ auf der heimischen Terrasse ein. Mit einem klaren 5:1 setzen wir uns auswärts gegen die Mannschaft des TC Parkhaus durch. Mats und Anton zeigten in Ihren Einzeln Tennis vom Feinsten und gewannen deutlich. Jaspar rang nach zwei Stunden seinen zwei Jahre älteren Gegner im Matchtiebreak nieder. In den Doppeln konnten Jaspar und Anton sowie Mats und Moritz ihre Doppelstärke ausspielen. Das Endspiel um den Klassenerhalt am letzten Spieltag war gesichert. Wir bedanken uns bei Katrin und Henrich, die die Mannschaft im Anschluss zu Pizza und Softgetränk einluden.
Es folgte nach den Sommerferien der Showdown gegen den TC Eintracht aus Dortmund, der wie auch wir und die Mannschaft des TC Parkhaus, gegen den Abstieg spielte. Die Kleyboldtbrüder Moritz und Anton mussten Ihren Gegner gratulieren. Jan gewann recht locker und hatte auch noch Zeit den Mannschaftführer während seines Matches zu beruhigen. Bei Max zahlte sich der Trainingsfleiß der letzten Monate aus. Anders als in den vorherigen Matches gab er das Spiel nicht mehr aus der Hand und glich aus zum 2:2 nach den Einzeln aus. Mit Jan und Moritz machten wir das zweite Doppel stark, um mit einem Unentschieden den Klassenerhalt klar zu machen. Der Plan ging auf. Das 3:3 reichte den Dortmundern ebenfalls aus. Jaspar musste krankheitsbedingt aussetzen, feuerte aber seine Mannschaftskollegen in Einzel und Doppeln an. Auch hier zeigte sich wie in der ganzen Saison, dass Teamgeist und Zusammenhalt in der Mannschaft stimmen. Bei Pizza und Softgetränken wurde der Klassenerhalt am grün-weissen Stammtisch gefeiert. Unser 1. Vorsitzender gratulierte an erster Stelle und spendierte eine Runde „Cocktails“. Wir bedanken uns bei den Tennistrainern und Eltern für die gute Ausbildung und Unterstützung.
Jan, Mats und Moritz verabschieden sich final in die U18, die sie schon in diesem Jahr verstärkten.
Mit Lasse Sänger, Hannes Zielonka und Rian Grüning stoßen in der nächsten Saison neben weiteren Talenten alte Bekannte aus U12-Zeiten dazu.
Wir freuen uns auf die nächste Sommersaison und gehen erstmals mit zwei U15-Mannschaften auch im Winter an den Start.
Oliver Kröplin MF U15 I